Energien
Im Jahr 2050 werden 40 % des Stroms aus erneuerbaren Energien und insbesondere aus Solarenergie (Thermodynamik und Photovoltaik) stammen (Quelle: französische Umwelt- und Energieagentur ADEME).
Erneuerbare Energien effizienter nutzen.
agap2-Fachwissen
Unser agap2-Team unterteilt sich in 5 Gruppen, von denen jede ihr spezifisches Know-how und Fachwissen von Anfang bis Ende in jede einzelne Projektphase einbringt. Unsere Berater sprechen Englisch, Deutsch und Französisch.
Kompetenzbereiche
FIELD OF APPLICATION
- Basic- und Design-Engineering: Prozess, Elektrizität, Instrumentierung, Rohrleitungen, Gleitsysteme usw.
- Erweitertes Design und Berechnung: Numerische Strömungsmechanik (CFD), Gittererzeugung, Strukturen usw.
- Entwurf von technischen Spezifikationen und Datenblättern
- Technische Inspektion der Materialien, Ausrüstungen und des Studienbüros in Portugal (Zeichnungen, Berechnungen usw.)
Referenzen / Technisches Know-how
- CFD-Studien über das Phänomen der internen Belüftung in Hydrogeneratoren
- Elektrische Spezifikationen zu Hoch- und Mittelspannungsanlagen in der Anlagenperipherie (Balance Of Plant, BoP) von Gas-und-Dampf-Kombikraftwerken
- Support für elektrische Anlagen im Rahmen der Ausbesserung eines Wasserkraftwerks
- Strukturelle und CFD-Berechnungen für Hydrogeneratoren
- Technische Dokumentation für Umrichter
- Studie zur Mechanik von mechanischen Rechen
- Spezifikationen und Abmessungen der Ausrüstung (Pumpe, Ventil, Druckbehälter)
- Entwicklung von Prozesstechnologien zur Verflüssigung
Einsatzbereiche
- Lieferantensuche
- Ausarbeitung und Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen
- Technische Validierung von Angeboten
- Vertragsverhandlung und -management
Termin- und Qualitätskontrolle – - Lieferantenbewertung
- Sorgfältige Prüfung von Lieferanten und deren Ausrüstungen
- Logistik und SCM
- Schlanke Produktion durch 5S / KAIZEN / 6∑ / Warenwirtschaft
Referenzen / Technisches Know-how
- Einkauf von Anlagen und Services für den Bereich erneuerbare Energien
Termin- und Qualitätskontrolle für den Bereich Kernenergie von Alstom im Rahmen der Fertigung von Wärmetauschern für Kernkraftwerke - Einkaufsstrategie für Rohrleitungen und Metallstrukturen
- Lieferantenüberwachung für in Mailand gefertigte Generatorteile
Termin- und Qualitätskontrolle im Rahmen der Nachverfolgung des Zusammenbaus eines Atomstromgenerators (900 MW) in Wroclaw (Polen) - Einkauf elektromechanischer Ausrüstungen und zugehöriger Services für Wasserkraftswerke
FIELD OF APPLICATION
- Schlüsselfertiges Projektmanagement
- Kontrolle des Installationsprozesses
- Inbetriebnahmevorbereitung, Inbetriebnahme
- Systemprüfung und -validierung
Referenzen / Technisches Know-how
- Wartung und Inbetriebnahme von Erregersystemen und Umrichtern
- Supervision des Zusammenbaus von 3 Kompressoren (Öl und Gas) für Onshore-Bohranlagen in Brasilien
- Baustellenmanagement für ein Gasturbinenkraftwerk in Algerie
- Inbetriebnahme von Turbinen und zugehörigen Nebenaggregaten
- Inbetriebnahme der Bedienpulte von Wechselstromgeneratoren
- Erregersystem für Generatoren in Wasserkraftwerken
- Inbetriebnahme von Drehmaschinen
FIELD OF APPLICATION
- Projektleitung
- Kostenkontrolle
- Schätzung
- Planung (MS Project / Primavera P3 und P6)
- Vertragsmanagement / Forderungsmanagement
- Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz (HSE) und Qualität
- Energieeffizienz
Referenzen / Technisches Know-how
- Unterstützung für die neue Abteilung „Erneuerbare Energien“ mit dem Schwerpunkt vergärbare Biomasse; Vertragsmanagement, Anfertigung von Zusammenfassungen über Machbarkeitsstudien
- Ausbesserung von Kraftwerken
- Projektleitung (Planung/Kosten/Kontrolle/Ressourcen/Beschaffung) für EPC-Projekt: 4 geografische Informationssysteme in Dubai
- Unterstützung bei der Ausarbeitung der technischen Dokumentation für ein Kraftwerk
- Planungsmanagement für die Montage eines Motors durch ABB am Standort (neues Projekt und Nachrüstung)
- Projektleitung: Elektromotoren für Öl- und Gasanlagen
- Projektleitung: petrochemische Pumpen für Öl- und Gasanlagen